Loading...
Die Hegeschau 2023 findet am Sonntag, den 21. Mai 2023 ab 10:00 Uhr in der Festhalle in Langdorf statt.
Seit 01.09.2020 gelten folgende Regelungen, insbesondere für den An- und Verkauf sowie die Durchführung von Reparaturleistungen ist dies wichtig!
Die Antworten auf Ihre Fragen zur Mehrwertsteuer auf Jagdpacht
Im Anhang (PDF zum Download) finden Sie Erläuterungen und die Vorlage für einen Musterbrief an des Finanzamt zum Thema "Mehrwertsteuer auf Jagdpacht".
Die Kreisgruppe hat einen Verkehrsschildersatz zur Sicherung bei Bewegungsjagden angeschafft. Dieser kann über Max Wurzer von den Kreisgruppen-Mitgliedern ausgeliehen werden.
Die rechtl. Vorschriften hierüber sind eigenständig zu beachten. (Lehrgang Verkehrssicherungspflicht , Antrag bei der zust. Verkehrsbehörde, Verkehrszeichenplan).
Diese Ausführungen/Anträge Treib- u. Drückjagd/ Empfehlung Verkehrszeichenplan mit rechtl. Regelung können auf der Internetseite des Landesjagdverbandes unter der Rubrik Formulare / Jagdl. Praxis eingesehen und heruntergeladen werden.
Die Kreisgruppe ist ein gemeinnütziger Verein (e.V.) im Sinne des Steuergesetzes.
Somit kann der Beitrag bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.
in der WBK gibt es die Möglichkeit sich den Besitz von Langwaffenmunition jeglicher Art eintragen zu lassen, welche nach dem BJG nicht verboten ist. Dadurch ist man bei evtl. Waffenkontrollen stets im legalen Besitz von Langwaffenmunition, auch wenn der Jagdschein abgelaufen ist.